Zu den Sachwerten zählen physisch vorhandene Gegenstände und Anlagen, die in sich einen Wert darstellen. Sie gelten als inflationssicher und bringen dem Anleger dauerhaft Erträge.
Im Falle einer Hyperinflation oder Währungsreform werden Anlagen in Geldwerte wertlos und das gesamte Vermögen ist verloren. Daher ist es wichtig, langfristig andere Anlageoptionen in Erwägung zu ziehen, um das eigene Vermögen zu sichern.
Im Gegensatz zu Geldwerten sind Sachwerte auch langfristig gesehen sichere Anlagen. Aus Sachanlagen erhalten Sie zudem Erträge - zum Beispiel Mieteinnahmen bei Immobilien - und/oder Wertsteigerungen. Dabei sind Sachwerte unabhängig von Zinsen und selbst im Falle einer hohen Inflation oder Währungsreform verlieren Sie Ihr Vermögen nicht. Markt- und Konjunkturschwankungen gibt es natürlich auch bei Sachanlagen. Jedoch sind Sachwerte im Gegensatz zum Geld nur begrenzt verfügbar und können nicht einfach so gedruckt werden. Deshalb werden sie ihren Wert niemals verlieren.
Aber auch bei Anlagen in Sachwerte ist es wichtig, nicht nur in eine Anlageklasse zu investieren. Das Zauberwort heißt hier Streuung, wobei Ihr Vermögen zukunftssicher in den richtigen Anlageklassen angelegt wird. Bei der Auswahl dieser Anlageklassen ist es wichtig, die aktuelle und zukünftige Situation in der Wirtschaft zu berücksichtigen.
Wir stehen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Anlageart zur Seite. Mithilfe unserer langjährigen Erfahrung und unseres Know-Hows finden wir die beste Investitionsmöglichkeit für Sie und sichern Ihre Sachwerte gegen Verluste und Risiken.
Das können Sie von uns erwarten: